Team > Katharina Fernando Samarappuli


Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
IMG - Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
Promotionsgebiet
Im Rahmen ihrer Promotion beschäftigt sich Katharina Fernando Samarappuli mit der Morbidität von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Bayern.
Lebenslauf
Nach dem Abitur 2008 studierte Katharina Fernando Samarappuli an der Universität Bayreuth Gesundheitsökonomie. Die Bachelorarbeit schrieb sie zum Thema „ Seltene Erkrankungen – Forschung und Entwicklung von Orphan Drugs am Beispiel des Myozyms zur Behandlung von Morbus Pompe“. Im Masterstudiengang Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth legte sie ihren Schwerpunkt auf die Gesundheitswissenschaften. Ihre empirische Masterarbeit schrieb sie am Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften bei Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Dr. sc. nat. (ETH) Klaus Nagels zum Thema Krebs in Afrika. Diesbezüglich untersuchte sie Zusammenhänge zwischen epidemiologischen Kennzahlen und ökonomischen Indikatoren.
Seit November 2014 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften.

Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
IMG - Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
- Morbidität von vulnerablen Gruppen

Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
IMG - Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
Publikationen
2019
Fernando Samarappuli, Katharina; Schorling, Elisabeth; Gumbert, Laura; Lauerer, Michael; Nagel, Eckhard
Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden in Deutschland nach Asylbewerberleistungsgesetz : Wahrn ...
In: Das Gesundheitswesen Bd. 81 (2019) Heft 3. - S. 182-189
doi:10.1055/a-0652-5518 ...
2017
Fernando Samarappuli, Katharina; Schorling, Elisabeth; Gumbert, Laura; Lauerer, Michael; Nagel, Eckhard
Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden nach dem Asylbewerberleistungsgesetz : Wahrnehmung und ...
2017
Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) und der der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS), Lübeck
2016
Kaiser, Katharina; Schorling, Elisabeth; Gumbert, Laura; Lauerer, Michael; Nagel, Eckhard
Health care for refugees and asylum seekers in Germany : perceptions and public preferences
2016
The 4th international and interdisciplinary conference on Health, Culture and the Human Body, Bremen
Bindl, Dominik; Hofmann, Reiner; Kaiser, Katharina; Nagels, Klaus; Nagel, Eckhard
Methodology for a dual evaluation of health and economics regarding the complex effects of home ...
2016
European Health Economics Association (EuHEA) Conference 2016, Hamburg
2015
Thomas, Stephanie; Kaiser, Katharina; Schorling, Elisabeth; Tjaden, Nils; Beierkuhnlein, Carl; Nagels, Klaus
Assessing the potential health care and economic burden of Chikungunya across Europe
2015
National Symposium on Zoonoses Research, Berlin
Schorling, Elisabeth; Schreiber-Katz, Olivia; Kaiser, Katharina; Thiele, Simone; Klug, Constanze; Reilich, Peter; Walter, Maggie C.; Nagels, Klaus
Subjektives Erkrankungsempfinden bei Charcot-Marie-Tooth (CMT)-Neuropathien : Ergebnisse einer ...
2015
51. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Regensburg
Kaiser, Katharina; Nagels, Klaus
Krebs in Afrika : Der Zusammenhang zwischen epidemiologischen Kennzahlen und ökonomischen Indi ...
2015
51. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Regensburg

Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
IMG - Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
Katharina Fernando Samarappuli
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 (0)921/55-4808
E-Mail: katharina.fernando@uni-bayreuth.de