Team > May Bindl


Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
IMG - Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
Berufliche Tätigkeiten und relevante Aufgabenfelder
seit 2017 | Mitarbeiterin des BMG-Projekts PRÄVENT.PARTITION (Evidenzbasierte, lebensweltsensitive Prävention von Übergewicht durch die Partizipation Jugendlicher) |
2018 | Mitarbeiterin an der Campus Akademie Universität Bayreuth (Studiengang „Verantwortung, Führung und Kommunikation“) |
2017-2018 | Mitarbeiterin des BMG-Projekts „Analyse zentraler Entwicklungen in der Gesundheitswirtschaft Deutschlands und Chinas unter besonderer Berücksichtigung der Krankenhausfinanzierung und Digitalisierung der Medizin“ |
2016 | Leitende Mitarbeiterin im BMG-Projekt „Deutsch-Chinesische Gesundheitskooperation 2016“ |
2015-2016 | Mitarbeiterin im Projekt MediCO (Innovative ländliche Gesundheitsversorgung und ärztliche Ausbildung) |
seit 2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Universität Bayreuth |
Akademische (berufliche) Ausbildung und weitere Qualifikationen
2018-2020 | Zweite Vorstandsvorsitzende Bayreuther Akademie für Gesundheitswissenschaften e.V. |
2014 | Empirische Masterarbeit zum Thema „Organallokation im Spannungsfeld zwischen Dringlichkeit und Erfolgsaussicht – Ein Discrete Choice Experiment zur Erhebung von Bürgerpräferenzen" |
2012 | Bachelorarbeit zum Thema „Disease Management Programme in der diabetischen Versorgung – Auswirkungen auf verschiedene Akteure im Gesundheitswesen“ |
2009-2014 | Studium der Gesundheitsökonomie B. Sc. Und M. Sc. (Universität Bayreuth) |

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
IMG - Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
- Priorisierung in der Medizin
- Organallokation
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Partizipative Verfahren

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
IMG - Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
Publikationen
2019
Schorling, Elisabeth; Dao Van, May; Lauerer, Michael; Nagel, Eckhard
Erfolgsfaktoren und Hürden der Partizipation von Jugendlichen in der Prävention und Gesundheitsförderung
2019
11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. (DGGÖ), Augsburg, Deutschland
Dao Van, May; Schorling, Elisabeth; Lauerer, Michael; Nagel, Eckhard
Partizipation von Jugendlichen bei der Prävention von Adipositas : Ein systematischer Literaturreview
2019
11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. (DGGÖ), Augsburg, Deutschland
2018
Dao Van, May; Lauerer, Michael; Nagel, Eckhard
Evidence-based medicine as basis for priority setting : a focus group study
2018
http://liu.diva-portal.org/smash/get/diva2:1293162 ...
12th Biennial Conference Priorities 2018 of the International Society on Priorities in Health, Linköping, Schweden
2016
Dao Van, May; Lauerer, Michael; Schätzlein, Valentin; Nagel, Eckhard
The trade-off between chance of success and urgency in organ allocation : a discrete choice experiment to elicit public preferences
2016
11th Biennial Conference Priorities 2016 of the International Society on Priorities in Health Care, Birmingham, Großbritannien
Dao Van, May; Lauerer, Michael; Nagel, Eckhard
Präferenzen der Bevölkerung bei der Organallokation : Ein Discrete Choice Experiment zur Analyse des Spannungsfeldes von Dringlichkeit und Erfolgsaussicht
In: Das Gesundheitswesen Bd. 78 (2016) Heft 08/09. - S. A140
doi:10.1055/s-0036-1586650 ...
52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, Essen, Deutschland
Dao Van, May; Lauerer, Michael; Schätzlein, Valentin; Nagel, Eckhard
Organallokation im Spannungsfeld zwischen Erfolgsaussicht und Dringlichkeit : Ein Discrete Choice Experiment zur Erhebung von Präferenzen in der Bevölkerung
In: Das Gesundheitswesen Bd. 78 (2016) Heft 07. - S. 454-459
doi:10.1055/s-0042-107668 ...
2015
Dao Van, May; Lauerer, Michael; Schätzlein, Valentin; Nagel, Eckhard; Nagels, Klaus
Organallokation im Spannungsfeld zwischen Dringlichkeit und Erfolgsaussicht : Discrete Choice Experiment (DCE) zur Erhebung von Bürgerpräferenzen
2015
7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. (dggö), Bielefeld

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
IMG - Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
May Bindl
Wissenschaftliche Mitarbeiterin(derzeit in Elternzeit)
Prieserstraße 2, Raum 102
95444 Bayreuth
Telefon: +49 (0)921/55-4815
E-Mail: may.dao-van@uni-bayreuth.de