News
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) am IMG
15.09.2021
Am Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften (IMG) der Universität Bayreuth sind unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung ab 01.11.2021 zwei Stellen als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L)
befristet bis 31.10.2026 zu besetzen.
Der Stellenumfang beträgt jeweils 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Zu den Aufgaben gehört insbesondere die Mitarbeit an einem durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekt des Bundesprogramms „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro“. Hierbei zielt die wissenschaftliche Begleitung des Projektes auf die begleitende Struktur-, Prozess- und Ergebnisevaluation eines zwölfmonatigen internetbasierten Telenachsorgeangebotes für Jugendliche mit Adipositas im Alter von 12 bis 17 Jahren nach einer stationären Rehabilitationsmaßnahme ab. Es soll insbesondere die Partizipation der Jugendlichen, die Wirksamkeit und Wirt-schaftlichkeit sowie die Nachhaltigkeit der Nachsorgemaßnahme analysiert werden.
Ihr Aufgabengebiet:
- Mitwirkung an einem Forschungsprojekt zur patientenzentrierten Versorgung, mit Fokus auf Interventionen der Telenachsorge bei Jugendlichen mit Adipositas
- Entwicklung von Evaluationskonzepten und Studienprotokollen
- Datenerhebung und -auswertung gesundheitsökonomischer Kennzahlen
- Gesundheitsökonomische Evaluation zur Erfassung der Kosten
- Unterstützung bei der Erstellung von Ergebnisberichten und -präsentationen sowie Publikati-onen
- Übernahme von (Teil-) Aufgaben in eigener Verantwortung
Ihr Profil:
- Ein mindestens gut abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Gesund-heitswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Public Health, Sozialwissenschaften mit Gesund-heitsbezug, oder einem vergleichbaren Studiengang
- Förderlich sind Kenntnisse hinsichtlich der Evaluation von digitalen Gesundheitsanwendungen
- Erwünscht sind erste Erfahrungen im Umgang mit Statistik- und Analysesoftware (z.B. MAXQDA, SPSS, R, STATA) oder die Bereitschaft diese zu erlernen zwecks Datenanalyse sowie hinsichtlich der Durchführung von Datenerhebungen unter Anwendung von Mixed-Methods-Ansätzen
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- Idealerweise überzeugen Sie durch eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Engage-ment und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu zum Teil mehrtägigen Dienstreisen
Ihr zukünftiges Arbeitsumfeld:
- Eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Flache Hierarchien und Freiraum für die persönliche Weiterentwicklung, die sich in einer mög-lichen Übernahme von Verantwortung, in der Mitgestaltung oder auch der Verwirklichung ei-gener Ideen ausdrücken kann
- Wir bieten eine kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit der Möglich-keit zur wissenschaftlichen Qualifikation (z.B. Promotion)
- Bei uns herrscht eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären, motivierten und sehr kollegialen Team
- Unsere Hochschule ist sowohl familiengerecht und sehr kooperativ als auch forschungsstark und international vernetzt
Die Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach Tarifvertrag. Die Stellen sind zunächst bis 31.10.2026 befristet. Eine weiterführende Beschäftigung im Rahmen anschließender bzw. thematisch assoziierter Drittmittelprojekte ist denkbar.
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nach-druck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Uni-versität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, und hat er-folgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.09.2021 unter Angabe des Kennworts „Mitarbeiter/in rehapro“ über unser Bewerbungsportal Uni Bayreuth.
Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an:
Andrea Thater (Tel: 0921/55-4808, E-Mail: andrea.thater@uni-bayreuth.de)
Die Ausschreibung als PDF finden Sie hier.