Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

IMG – Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften

Seite drucken

Landarztquote I

Projekttitel: Entwicklung eines Konzepts für Gespräche zur Auswahl von Medizinstudierenden sowie für die Schulung der Gesprächsführenden im Rahmen der Landarztquote

Fördernde Institution: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Projektleitung: Prof. Dr. Dr. med. habil. Dr. phil. Dr. theol. h.c. Eckhard Nagel

Ansprechpartner: Sarah Ströhl, Dr. Michael Lauerer, Ida Schregel

Der Mangel an Ärztinnen und Ärzten im ländlich geprägten Raum ist international eine wesentliche Herausforderung für die lückenlose, qualitativ hochwertige und im Zugang gerechte Gesundheitsversorgung. Vor diesem Hintergrund sieht der Masterplan Medizinstudium 2020 eine Änderung der Studienplatzvergabe vor. Die Bayerische Staatsregierung hat beschlossen, ein gewisses Kontingent an Medizinstudienplätzen in Bayern für Studierende vorzusehen, welche sich vertraglich verpflichten, nach Abschluss des Studiums die Primärversorgung in unterversorgten oder von Unterversorgung bedrohten Planungsbereichen zu gewährleisten.

Die Zulassung zu der sogenannten „Landarztquote“ erfolgt über ein zweistufiges Auswahlverfahren. Das Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften wurde dabei beauftragt, für die zweite Stufe ein Konzept für die Gespräche zur Auswahl von Medizinstudierenden sowie für die Schulung der Gesprächsführenden im Rahmen der Landarztquote zu entwickeln.


Verantwortlich für die Redaktion: Dennis Henzler

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt